Absage Sportlerinnentreff
Leider sehen wir uns auch in diesem Jahr gezwungen, unseren beliebten Sportlerinnentreff mit Spargelessen absagen zu müssen. Die Pandemiesituation ist nach wie vor etwas ungewiss und die Rückmeldungen aus den Vereinen ließen leider keine andere Möglichkeit zu. Es fehlten ausreichend viele Zusagen und leider haben sehr viele Vereine nicht geantwortet. Trotz unserer Absage möchten wir die Gelegenheit nutzen und die Damen des Mindener Sports zum Ausgleich am Tag des Sports am Vormittag auf ein Glas Sekt in das Mindener Weserstadion einzuladen. Der Tag des Sports findet, wie bereits an anderer Stelle veröffentlicht, am Samstag, 20.08.2022 von 10.00 - 16.00 Uhr statt. Wir würden uns freuen, euch an dem Tag im Weserstadion zu sehen und das eine oder andere nette Gespräch mit euch zu führen. Details zum genauen Programm und zur Uhrzeit des gemeisamen Zusammenkommens folgen noch rechtzeitig. Marita Makulski Beisitzerin im Stadtsportverband |
20.08.2022 - Tag des Sports 2022 mit zentraler Veranstaltung im Weser-Stadion
Sehr geehrte Vereinsvorstände, sehr geehrte Sportler*innen, nach der langen Zeit der Einschränkungen ist jetzt die Zeit gekommen, dass sich die Sportvereine der Stadt Minden wieder einmal präsentieren und für ihr Sportangebot werben. Deshalb wird in diesem Jahr der Tag des Sports am Samstag, den 20.08.2022 von 10:00 bis 16:00 Uhr stattfinden. mehr... |
![]() |
11.05.2022 - Sportlerehrung der Stadt Minden / Ehrung des jungen Ehrenamtes 2021
Sportlerehrung wieder im Weserstadion Für Mittwoch, 11.05.22, ist im Weser-Stadion die Sportlerehrung der Stadt Minden und die Ehrung des jungen Ehrenamtes durch den Stadtsportverband Minden für das Jahr 2021 geplant. |
09.05.2022 - Jahreshauptversammlung 2022
Die diesjährige Jahreshauptversammlung ist für Montag, 09.05., 19.00 - 21.30 Uhr (Sitzungssaal Pro Meißen) geplant. Die Einladung
erfolgt rechtzeitig über die Vereinsvorstände. Ein wesentlicher Bestandteil der JHV wird die Aussprache zur Weiterentwicklung des Stadtsportverbandes sein. Insbesondere deswegen hoffen wir auf breite Beteiligung aus den Mitgliedsvereinen. |
![]() |
07.01.2022 - Jahresrundbrief des Vorstandes
Hier kann der Jahresrundbrief des Vorstandes mit einem
ausführlichen Rückblick auf 2021 und wichtigen Informationen zum neuen Jahr 2022 heruntergeladen werden. |
01.01.2022 - Richtlinie zur Förderung Mindener Sportvereine
Für das Kalenderjahr 2022 haben wir erneut das Förderprogramm zur Übernahme von Kosten für die "Ausbildung und Weiterbildung
von Übungsleiter/nnen, Trainer/innen, Ausbildung und Weiterbildung von Schiedsrichtern oder besonderer Projekte eines
Sportvereines" aufgelegt.
|
01.11.2021 - NEUE Benutzungsordnung für städtische Sportstätten der Stadt Minden
Der Rat der Stadt Minden hat zum 1.11.21 eine neue Benutzungsordnung für städtische Sportstätten beschlossen. Damit tritt die bisher gültige Benutzungsordnung für Schulräume und Sportstätten der Stadt Minden außer Kraft. |
01.01.2022 - Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie und deren Auswirkungen
|
27.09.2021 - Jahreshauptversammlung des Stadtsportverbandes (Aula Pro-Meißen)
Die Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2021 wurde pandemiebedingt auf den Spätsommer verschoben. In den Ämtern
bestätigt wurden der 1. Vorsitzender Guido Höltke und der 2. Geschäftsführer Michael Sachtleben. Neues Vorstandsmitglied ist
Friedrich Rodenberg (SVKT), der als Beisitzer in den Vorstand einzieht.
|
28.11.2020 - Landesförderprogramm "Moderne Sportstätten 2022" - 2. Durchgang
Das Land Nordrhein-Westfalen hat 2019 ein umfängliches Förderprogramm zur Modernisierung, Instandsetzung, Sanierung, Ausstattung
oder Erweiterung von vereinseigenen bzw. langfristig von Vereinen gepachteten Sportstätten aufgelegt. Für die Sportstätten
im Stadtgebiet Minden stehen insgesamt 1,1 Mio. EUR zur Verfügung. Der Stadtsportverband ist zuständig für die Begleitung des
Verfahrens und die Erstellung einer Prioritätenliste mit Vorschlag des prozentualen Fördersatzes. Zur Verplanung der Mittel hatte der Vorstand des Stadtsportverbandes mit allen 22 antragstellenden Vereinen in der ersten Jahreshälfte 2020 umfänglich gesprochen, um die Vereine bei den Projekten zu beraten und einen Verteilungsplan für die insgesamt vorgesehenen Mittel zu entwickeln. Im Sommer 2020 war dieser Plan, der im Rahmen der zur Verfügung stehenden Fördersumme liegen und den Wünschen der Vereine gerecht werden musste, fertig ausgearbeitet und mit dem Sportbüro als zuständiger Abteilung der Stadt Minden abgestimmt worden. Nach Abstimmung im Vorstand des Stadtsportverbandes waren alle antragstellenden Vereine angeschrieben und aufgefordert worden, bis zum 30.06.2020 den finalen Antrag in das Förderportal einzustellen. Inzwischen sind 13 eingestellte Projektanträge von der Staatskanzlei genehmigt worden (Stand 28.11.2020) und die Mittel zum Teil von der NRW-Bank sogar bereits ausgezahlt worden. Im Laufe dieses Prozesses hat sich allerdings gezeigt, dass trotz umfänglicher Vorplanungen nicht alle Vereine die beabsichtigten Projekte im vorgeplanten Umfang bzw. nicht final realisieren können bzw. möchten. Für einige Maßnahmen konnten auch andere Fördermittel in Anspruch genommen werden. Somit kann es einen zweiten Vergabedurchgang geben mit zu vergebenden Fördermitteln in Höhe von ca. 500.000 EUR. Dieser Vergabedurchgang soll nach identischen Muster zunächst mit der Abgabe einer Interessensbekundung beim SSV beginnen (bis 31.03.2021). Für Rückfragen stehen weiterhin die Vorstandsmitglieder Reinhard Wiech und Karl-Friedrich Schmidt zur Verfügung. Abgabe des Formulars zur Interessensbekundung für den zweiten Durchgang beim SSV bis zum 31.03.2021. Weitere Informationen zum Förderangebot:
Ansprechpartner für Fragen zum Programm und zur Antragsstellung: |
![]() Karl-Friedrich Schmidt 2. Vorsitzender SSV Festnetz: 0571 / 2 71 54 Handy: 0160 / 8368227 e-mail: karl-friedrich.schmidt@ssv-minden.de |
![]() Reinhard Wiech Geschäftsführer SSV Festnetz: 0571 / 4 76 84 Handy: 0151 / 19622488 e-mail: reinhard.wiech@ssv-minden.de |